Termine
Dienstag, 21. Oktober 2025
18.00 Uhr
Gemeindezentrum der Gemarker Kirche
Zwinglistr. 5, 42275 Wuppertal-Barmen
Mitgliederversammlung
Donnerstag, 30. Oktober 2025
19.00 Uhr
Begegnungsstätte Alte Synagoge, Genügsamkeitstraße, 42105 Wuppertal
Abschied von gestern
Lesung und Gespräch mit dem Verleger Peter Graf und der Schauspielerin Katja Heinrich
Lili Körbers bisher unveröffentlichter Roman „Abschied von gestern“ erzählt nah an Körbers eigenem Erleben die Geschichte des aus Wien geflohenen und in New York lebenden Ehepaars Genia und Robert Schicht. Im Sommer 1941 zieht das Paar mittellos in ein Mietshaus, das von deutschsprachigen Emi-granten, meist jüdischer Herkunft, bewohnt wird. Im März 1938, drei Tage nach dem so genannten „Anschluss“ an das Deutsche Reich, flüchtete sie zusammen mit ihrem Mann zunächst in die Schweiz, dann nach Paris, und gelangten über Marseille, Madrid und Lissabon schließlich nach New York.
Der Verleger Peter Graf stellt die bewegende Biographie Lili Körbers vor, gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte des Romans und die Umstände seiner Wiederentdeckung.
Die Schauspielerin Katja Heinrich liest aus-gewählte Passagen aus dem Roman. Eintritt 7.- €
Donnerstag, 6. November 2025
17.00 Uhr
Café Negev, Wuppertal-Barmen,
Gemarker Str. 15 (neben der Synagoge)
Es ist eine gute Tradition, dass wir uns zum Abendessen im Café Negev treffen.
Wir freuen uns, wieder im Gespräch und zum Austausch zusammen zu kommen und hier auch unsere Solidarität mit der jüdischen Gemeinde deutlich zu machen.
Sonntag, 9. November 2025
11.00 Uhr
Gedenken an die Judenverfolgung und die Pogrome von 1938
auf dem Jüdischen Friedhof am Weinberg, Wuppertal Uellendahl.